Sensorik und Aktorik
Sensoren und Auswertemodule
Induktive Sensoren und Auswertemodule aus unserem Produktprogramm erfassen die Schnittgeschwindigkeit in Werkzeugmaschinen - hier Kappenfräser - Einsatzort im Rohkarosseriebau von Automobilwerken. Die Signale bedienen direkt den Input von unseren Maschinesteuerungen für diese Anwendung.
Sie arbeiten mit Mikrocontrollern und sind für hohe Genauigkeit und gegen Temperaturdrift quarz-stabilisiert.
Die Ausführung erfolgt in verschiedenen Größen mit adaptierten Gehäusen wahlweise aus Kunststoff oder Metall zum einfachen Einbau in kunden-spezifische Lösungen. Die Elektronik ist gegen Einflüsse mit Gießharz geschützt.
Vorteile
- Kosteneffiziente Ausführung für die Überwachung von Schneidwerkzeugen in Fräsmaschinen
- Optimale Fräsergebnisse durch die Vermeidung von Fehlern bei den Bearbeitungsparametern
- Stabile Funktion durch hohe EMV im stark belasteten Arbeitsbereich der Maschinen durch Emission elektromagnetischer Felder
- Programmierbare Auswertealgorithmen zu Erfüllung der erforderlichen Signalkonditionen
- Schnelle und einfache Montage durch die Ausführung in adaptiven Gehäusen
- Langlebig durch Schutz gegen diverse Einflüsse: mechanische Erschütterungen, Feuchte/Nässe und unterschiedliche Umgebungstemperaturen
Features
- Angepasste Gehäuse und Befestigungsart (Ein-Punkt Fixierung)
- Weiter Einstellungsbereich für die Fenster der erforderlichen und gewünschten Auswerteparameter
- Schutzart: IP 67
- Temperaturbereich -30 bis +105 °C, in diesem Bereich max. Temperaturfehler < 20 ppm
- EMV-Verträglichkeit geprüft nach erforderlichen Normen
- Einfache Einstellung von Parametern durch Software
- Maximale Schutzbeschaltung schützt die Elektronik gegen falsche Betriebsbedingungen:
- Spannungsbereich, falsche Polung, Überlastung der Ausgänge